Informationen der Musikschule Uzwil

Finden Sie hier alle Informationen der Musikschule Uzwil

  • AKTUELL

     

     

    Schnupperlektionen "Kreativer Kindertanz" am 30. April und 7. Mai 2025

    Die nächsten Veranstaltungen der Musikschule Uzwil

    (Stand: April 2025, Änderungen vorbehalten)

    Mittwoch, 30. April und 7. Mai 2025                
    • 13:45 – 13:30 und 15:45 – 16:30 Uhr, EKM Saal, Kirchstrasse 11, 9244 Niederuzwil        
    • Schnupperlektionen Kreativer Kindertanz (Anmeldung erforderlich bei der Kursleiterin, Lea Merlo, lea.merlo@schule-uzwil.ch)
    Mittwoch, 18. Juni 2025                
    • 19:00 Uhr, Aula Oberstufe Schöntal, Niederuzwil
    • Schülerkonzert   
    Freitag, 4. Juli 2025                
    • Sommerfest
    • 19:30 bis 20:15 Uhr, Raiffeisenplatz (findet nur bei Schönwetter statt!)
    • Chor und Sologruppen (Leitung: Susanne Huber)
    Samstag, 16. Augst 2025                
    • St. Galler Fest
    • Zwischen 11 und 16 Uhr, Marktplatz St. Gallen
    • Die Sologruppe «Untitled» singt auf der Talentbühne (Leitung: Susanne Huber)
    Freitag, 26. September 2025                
    • Herbstmarkt
    • Zwischen 17:30 und 19:30 Uhr, Kino Uzwil
    • Shootingstars und Xangbox (Leitung: Susanne Huber)
    Sonntag, 21. Dezember 2025                
    • 14 bis 15 Uhr, Coop Uzwil
    • Xangbox (Leitung: Susanne Huber) mit dem Zauberer Joah
  • Leitbild der Musikschule Uzwil

    • „Alle Bildung beginnt mit Neugierde.“

      Wir

      • sind Teil der Schulgemeinde Uzwil.
      • schaffen und erhalten kulturelle Werte.
      • fördern die Kreativität.
      • fördern die emotionale Entwicklung.
      • stärken das Selbstwertgefühl.
      • sind offen für neue Unterrichtsformen.
      • inspirieren uns gegenseitig.
    • „Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ V. Hugo

      Wir

      • pflegen einen respektvollen und humorvollen Umgang.
      • sind offen für die Zusammenarbeit mit andern Lehrerinnen und Lehrern.
      • haben offene Ohren für die Anliegen von Schülern und Eltern.
      • kommunizieren unsere Erwartungen transparent.
      • arbeiten offen und vertrauensvoll mit Schulleitung und Behörden zusammen.
    • „Sind die Kinder klein, hilf ihnen, Wurzeln zu fassen. Sind sie aber gross geworden, schenk ihnen Flügel.“ Aus Indien

      Wir

      • fördern die individuellen Begabungen und Stärken der Schülerinnen und Schüler.
      • respektieren jedes Kind als eigene Persönlichkeit.
      • zeigen vielfältige Möglichkeiten der Musik auf.
      • pflegen die Vielfalt der Musikstile.
      • ermöglichen eine aktive Mitgestaltung des Unterrichts.
      • fördern das gemeinsame Musizieren.
      • erhalten die Freude am lebenslangen Musizieren.
    • „Es ist besser mit drei kleinen Sprüngen das Ziel zu erreichen, als sich bei einem grossen die Beine zu brechen.“ Aus Afrika

      Wir

      • bewahren unsere Stärken und arbeiten stetig an unserer Qualität.
      • sind fähig, mit unterschiedlichen Anforderungen umzugehen.
      • definieren mit jedem Schüler Semesterziele.
      • fördern durch permanente Weiterbildung die Unterrichtsqualität.
      • reflektieren den eigenen Unterricht durch Selbst- und Fremdbeurteilungen.
      • sorgen für eine gute Infrastruktur, die einen abwechslungsreichen Unterricht unterstützt.
    • „Auch der grösste Künstler war mal ein Anfänger.“ Lebensweisheit

      Wir

      • werden in der Öffentlichkeit wahrgenommen.
      • schaffen verschiedene Plattformen für thematische Konzerte.
      • geben Einblick in unseren Unterrichtsalltag.
      • bieten unsere musikalischen Ressourcen Schulen und Vereinen an.
      • pflegen eine regelmässige Zusammenarbeit mit der Jugendmusik Uzwil und anderen Musikschulen.
    • Leitbild als Dokument
  • Geschichte der Musikschule Uzwil

    von 1978 bis 2021

  • Reglement der Musikschule Uzwil